Corona-Schnelltest


Wir führen PoC-Schnelltests in unserer Apotheke durch.
 

Bei uns erhalten Sie einen Nachweis über Ihr Testergebnis z.B. zur Vorlage beim Arbeitgeber oder zum Besuch im Pflegeheim.Unser medizinisch-geschultes Fachpersonal berät Sie gern. Um den Test durchführen zu können, müssen Sie Ihren Lichtbildausweis vorlegen.

Der Test selbst dauert maximal fünf Minuten.

Um Wartezeiten vor dem Testraum zu vermeiden, bitten wir Sie um vorherige Terminvereinbarung. Falls sie keine Termine auf unserer Buchungsseite finden, können Sie uns gerne direkt in der Apotheke unter der regulären Telefonnummer erreichen. Im Moment testen wir jeden Tag soweit es uns möglich ist auf Nachfrage. Die Testung findet außerhalb der Apothekenräumlichkeiten (Eingang Ärztehaus erste Tür links) statt. Siehe Aushang Eingangstür Apotheke. Über unser Buchungsportal können Sie einen Termin buchen. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung und die Ergebnismitteilung online erfolgen soll. In Ausnahmefällen können sie das Ergebnis in der Station abholen. Zu den Testzeiten, diese sind im Terminplaner ersichtlich, können Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0931/66079521 erreichen. Außerhalb der Testzeiten erreichen sie uns in der Apotheke unter der Telefonnummer 0931/6677900.

Einverständniserklärung zur PoC-Durchführung

Das Testergebnis erhalten Sie frühestens 20-30 Minuten nach der Test-Duchführung per E-Mail. In Ausnahmefällen kann das Ergebnis auch erst später übermittelt werden. Sie müssen hierfür KEINE spezielle App oder Programm installieren.

Zur Termin Buchung

Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Sie, vor und nach dem Betreten des Testbereichs die AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, FFP2-Masken) einzuhalten und den Testbereich nur einzeln zu betreten.

Sollten Sie ein positives Testergebnis erhalten, müssen Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben und einen PCR-Test zur Verifizierung des Ergebnisses durchführen lassen. Außerdem müssen wir das zuständige Gesundheitsamt über das positive Testergebnis informieren.

 Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem Corona-Schnelltest um eine Momentaufnahme handelt. Dazu beraten wir Sie gern.

Unsere Partnerapotheke

Brunnen-Apotheke

Brunnen-Apotheke

News

Finger weg von Plattfüßen!
Finger weg von Plattfüßen!

Anatomische Variante

Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß.   mehr

Medikamente erhöhen Bruchrisiko
Medikamente erhöhen Bruchrisiko

Vorsicht bei Osteoporose

Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an.   mehr

Weg mit den Halsschmerzen!
Weg mit den Halsschmerzen!

Lutschen, gurgeln, inhalieren

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern.   mehr

Blasenentzündung im Winter
Blasenentzündung im Winter

Arzneitees und Wärme helfen

Kurze Jacken und kalte Füße – im Winter gibt es genügend Gelegenheiten, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Das hilft.   mehr

Behandlung bei Arthrose
Behandlung bei Arthrose

Eigenbluttherapie kaum wirksam

Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl von Behandlungen verspricht eine Besserung der Erkrankung, so auch die Eigenbluttherapie. Doch wirkt sie auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im November

Lippenherpes lässt sich bezwingen

Lippenherpes lässt sich bezwingen

Mit Creme, Patch oder Hitze

Lippenherpes juckt, schmerzt und ist mit seinen gelblichen Krusten alles andere als eine Zierde. Häu ... Zum Ratgeber
Sonnenhof-Apotheke
Inhaberin Annemarie Zwurtschek
Telefon 0931/6 67 79 00
E-Mail info@sonnenhof-apotheke.de